Instrumentierung für Teleskope
MPS Microsystems ist der verlässliche Partner für Entwicklung und Produktion hochpräziser Faserpositionierer für modernste Teleskop-Instrumentierung. Für den Einsatz in Großteleskopen wie dem Very Large Telescope (VLT) und dem Sloan Digital Sky Survey (SDSS-V) ausgelegt, ermöglichen unsere Positionierer die exakte Ausrichtung der Fasern im Mikrometerbereich.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Miniaturisierung und elektromechanischen Systemen liefert MPS skalierbare und kundenspezifische Lösungen für die hohen Anforderungen von Mehrfachobjekt-Spektrographen (MOS). Unsere Theta/Phi-Architektur mit zwei parallelen Rotationsachsen und spielfreien Untersetzungsgetrieben gewährleistet hervorragende Wiederholgenauigkeit und Positionierpräzision, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Based on proven experience with the realisation of past successful projects MPS has designed and characterised a scalable Theta/Phi fiber positioner for Multi-Object Spectrographs.
DESI-Lichtleitfaser-Miniaturpositionierer – Dark Energy Spectroscopic Instrument – organisiert von der University of Berkeley in Kalifornien (USA)
Lichtleitfaser-Miniaturpositionierer für das VLT – Very Large Telescope –
SDSS-V is an all-sky, multi-epoch spectroscopic survey that will yield over 6 million objects during its five-year observing-time. Using SDSS’s existing and anticipated new facilities at Apache Point Observatory (New Mexico) and Las Campanas Observatory (Chile) SDSS-V will survey the entire sky using rapid and repeated observations, mapping Local Volume galaxies and black holes.
Die Faserpositionierer von MPS Microsystems basieren auf einer hochentwickelten Theta/Phi-Architektur, die auf submikrometrische Präzision und maximale Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Jeder Positionierer verfügt über zwei unabhängig rotierende Achsen, angetrieben von bürstenlosen Mikromotoren mit Drehgebern und spielfreien Untersetzungsgetrieben. So entstehen ruhige, exakt geführte Bewegungen, minimales Spiel und höchste Wiederholgenauigkeit.
Unsere Positionierer sind durchgängig skalierbar: Abmessungen lassen sich kundenspezifisch anpassen, ohne die Grundarchitektur zu verändern. Fortschrittliche Konstruktion – optimierte Lageranordnungen und intelligente Kompensation des mechanischen Spiels – sichert Spitzenleistung selbst unter den strengen Anforderungen der Astronomie. Ob kompakte 10-mm-Einheiten oder grössere Bauformen: MPS liefert unerreichte Positioniergenauigkeit und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
Als vertrauenswürdige Wahl von Ingenieuren weltweit liefert MPS Microsystems unerreichte Präzision und Zuverlässigkeit für Systeme zur Positionierung optischer Fasern. Darum:
• Unerreichte Genauigkeit: Unsere Positionierer erreichen Wiederholgenauigkeit im Submikrometerbereich und sichern präzise Faserausrichtung selbst bei anspruchsvollsten astronomischen Anwendungen.
• Anpassbar und skalierbar: Dank modularem Aufbau lassen sich unsere Lösungen auf unterschiedliche Teleskopgeometrien und Projektanforderungen zuschneiden.
• Bewährte Expertise: Mit Erfolgen in Projekten wie DESI, MOONS und SDSS-V liefern wir seit Jahren Hochleistungssysteme an Observatorien weltweit.
• Konsequente Innovation: Innovation treibt uns an. Wir verschieben die Grenzen der Mechatronik und liefern Systeme mit unvergleichlicher Genauigkeit, Robustheit und Effizienz – damit Sie mit neuesten Hochleistungslösungen vorausbleiben.
• Schweizer Ingenenieurskunst: Jedes Bauteil steht für Präzision, Langlebigkeit und Betriebssicherheit, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung in elektromechanischen Systemen.