MPS war schon immer von einem Geist der Innovation und Technologieoptimierung beseelt. Seit Übernahme der MPS Micro Precision Systems AG durch die FAULHABER-Gruppe im Jahr 2003 konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklungsarbeit und zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, innovative Lösungen zu erarbeiten und zu realisieren.
Wir sind Urheber zahlreicher Patente auf verschiedenen Gebieten. Diese werden von MPS oder von unseren Kunden nach zuvor getroffenen Vereinbarungen angemeldet. Wir stellen systematisch sicher, dass unsere Entwicklungen geschützt sind, damit auch die dauerhafte Sicherung der Märkte unserer Kunden gewährleistet ist.
2016 etablierte MPS Microsystems eine Innovationszelle, deren Ziel es ist, das Produktangebot für die Kunden zu erweitern und ihnen innovative Lösungen anzubieten, die ihnen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil sichern. Die ersten Produktplattformen aus der Innovationszelle wurden 2018 realisiert.
MPS zeichnet sich nicht nur durch seine Kompetenzen im Bereich des Automatendrehens, des Schleifens und der Mikromontage in hoher Präzision aus, sondern auch durch seine Fähigkeit zur Entwicklung dynamischer, miniaturisierter und robuster mechanischer und elektro-mechanischer Systeme, die einen spielfreien Betrieb mit minimaler Reibung vereinen. Auf dem Gebiet desr Drehteilindustrie gehen die Aktivitäten des Unternehmens auf das Jahr 1929, das Gründungsjahr der Marcel Frey SA zurück. Die weitreichenden Fertigkeiten in der Mikromechanik basieren auf mehr als 80 Jahren Erfahrung seit der Gründung von RMB im Jahr 1936. Im Bereich der Unfallchirurgie und Orthopädie reichen die Kompetenzen von MPS bis ins Jahr 1988 zurück, in dem das Start-up-Unternehmen Precimed gegründet wurde.
MPS verfügt über drei Standorte mit modernster Ausstattung. Diese Betriebsstätten, die 2008 in Biel/Bienne, 2013 in Bonfol und 2015 in Court in Betrieb genommen wurden, sind so konzipiert, dass sie den hohen Ansprüchen unserer Kunden und auch zukünftigen Bedürfnissen gerecht werden können. Und dies besonders im Hinblick auf Qualität, Innovation, Miniaturisierung, Präzision und Kundenorientierung.
Unser umfangreicher und hochmoderner Maschinenpark im Bereich Zerspanung und Schleifen ermöglicht es uns, ein breitgefächertes Kapazitätsspektrum anzubieten. Unsere Abteilung „Metrologie“ kontrolliert und sichert die Konformität der verwendeten Werkzeuge und Messgeräte, um die festgelegten Anforderungen zu erfüllen.
Unsere Prototypen-Mechanikwerkstatt garantiert die Herstellung und Modifikation von eigenentwickelten Systemen innerhalb kürzester Zeit. Sie ist mit modernsten Dreh-, Fräs-, Draht- und Senkerodier- sowie Schleifmaschinen ausgestattet.
In unserem Labor können wir die Verifizierung und Validierung unserer Produkte in den verschiedenen Entwicklungsphasen sicherstellen. Ein großer Teil der spezifischen Vorrichtungen, die wir für die Herstellung und Qualifizierung unserer Produkte benötigen, sind Eigenentwicklungen unserer erfahrenen Ingenieure.
Diese Website verwendet Cookies, damit ihre ordnungsgemäße Funktion gewährleistet ist. Durch Weitersurfen erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.